Frames - Frauenspezifisches Mentoring Siegen
Am 10. Juli konnte Madlen nach etwas mehr als einem Jahr das Abschlusszertifikat des Programms „Frauenspezifisches Mentoring Siegen (FraMeS)” entgegennehmen. Das Mentoring-Programm konzentriert sich speziell darauf, Frauen auf ihrem Karriereweg zu unterstützen und auf Führungspositionen vorzubereiten.
Dafür nahmen Madlen und 17 weitere Mentees in den letzten 15 Monaten an Workshops, beispielsweise zu den Themen Leadership oder Body and Voice Coaching, sowie an gemeinsamen Netzwerktreffen teil. Außerdem stand jede Mentee im Austausch mit einer Mentorin bzw. einem Mentor, die bzw. den sie sich selbst aussuchte.
„Der Austausch mit meiner Mentorin war für mich extrem inspirierend und unterstützend. Vor allem ihr Blick von außen und das Teilen ihrer persönlichen Erfahrungen und Meinungen haben mir neue Perspektiven eröffnet. Außerdem hat mich die Verbindung zu den anderen Mentees aus allen Fakultäten und Fachrichtungen der Universität sehr bereichert. Während man sich vorher aufgrund unterschiedlicher Fächer oder Uni-Standorten nicht kannte, schafft FraMeS einen sicheren Raum, in dem man merkt, wie ähnlich Erfahrungen, Motivationen, aber auch Herausforderungen sind.“
Vielen lieben Dank an das Gleichstellungsbüro der Universität Siegen. Speziell an Dr.' Rebecca Weber, Dr.' Inga Hasse und die Gleichstellungsbeauftragte Dr.' Elisabeth Heinrich für die Organisation und Aufrechterhaltung des Projekts!
On July 10, after more than a year, Madlen received her certificate of completion from the “ Frauenspezifisches (women-specific) Mentoring Siegen (FraMeS)” program. The mentoring program focuses specifically on supporting women on their career path and preparing them for leadership positions.
Over the past 15 months, Madlen and 17 other mentees have taken part in workshops on topics such as leadership and body and voice coaching, as well as joint network meetings. Each mentee has also been in contact with a mentor of their choice.
"The exchange with my mentor was extremely inspiring and supportive for me. Above all, her view from the outside and sharing her personal experiences and opinions opened up new perspectives for me. In addition, the connection to the other mentees from all faculties and disciplines at the university was very enriching. While you didn't know each other before due to different subjects or university locations, FraMeS creates a safe space in which you realize how similar experiences, motivations, but also challenges are."
Many thanks to the Equal Opportunities Office at the University of Siegen. Especially to Dr.' Rebecca Weber, Dr.' Inga Hasse and the Equal Opportunities Officer Dr.' Elisabeth Heinrich for organizing and maintaining the project!